Was ich im Kundengespräch immer wieder anführe, habe ich hier zusammengefasst.
Wenn Sie über eine Webseite im Vergleich zu Social Media Kanälen nachdenken, gebe ich Ihnen hier ein paar Punkte an die Hand, die mir als wichtigste Argumente pro eigene Webseite immer wieder bewusst werden:
1. Volle Kontrolle und Eigentum
Ihre Webseite gehört Ihnen allein. Sie bestimmen, welche Inhalte erscheinen, wie Ihre Marke präsentiert wird und wie die Nutzererfahrung aussieht. Social Media Plattformen können Ihre Seite jederzeit sperren oder löschen – Sie verlieren dann Ihre gesamte Reichweite und Inhalte.
2. Professioneller Auftritt und Glaubwürdigkeit
Eine moderne Webseite vermittelt Seriosität und schafft Vertrauen bei potenziellen Kunden. Sie zeigt, dass Ihr Unternehmen professionell arbeitet und Wert auf Qualität legt – ein Eindruck, den Social Media allein nicht bieten kann.
3. Unabhängigkeit von Algorithmen und Trends
Die Sichtbarkeit Ihrer Inhalte auf Social Media hängt vom jeweiligen Algorithmus ab, der sich ständig ändert. Auf Ihrer Webseite entscheiden Sie selbst, was im Mittelpunkt steht und wann Inhalte aktualisiert werden.
4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Nur mit einer eigenen Webseite können Sie gezielt bei Google & Co. gefunden werden. Durch SEO-Maßnahmen gewinnen Sie kontinuierlich neue Kunden, die aktiv nach Ihren Leistungen suchen – Social Media bietet diese Reichweite nicht oder nur sehr schwer.
5. Zentrale Anlaufstelle für alle Informationen
Ihre Webseite ist das digitale Zuhause Ihres Unternehmens. Hier finden Kunden alle wichtigen Informationen, Referenzen, Kontaktmöglichkeiten und Angebote an einem Ort – übersichtlich, strukturiert und rund um die Uhr verfügbar.
6. Individuelles Design und Branding
Auf Ihrer Webseite können Sie das Layout, die Farben, die Nutzerführung und die Inhalte komplett an Ihr Corporate Design anpassen. Social Media setzt Ihnen hier enge Grenzen.
7. Langfristige Verfügbarkeit und Auffindbarkeit
Webseiten-Inhalte sind dauerhaft verfügbar und können jederzeit aktualisiert werden. Social Media Beiträge verschwinden schnell im Newsfeed und sind nach kurzer Zeit kaum noch auffindbar.
8. Rechtssicherheit und Datenschutz
Mit einer eigenen Webseite können Sie rechtliche Vorgaben wie die DSGVO besser umsetzen und kontrollieren, wie mit Nutzerdaten umgegangen wird. Social Media Plattformen ändern ihre Regeln oft kurzfristig und ohne Einflussmöglichkeit.
9. Flexibilität bei Funktionen und Erweiterungen
Ob Online-Terminbuchung, Chat, Newsletter-Anmeldung oder individuelle Formulare – auf Ihrer Webseite sind alle Funktionen frei integrierbar. Social Media bietet nur eingeschränkte Möglichkeiten.
10. Nachhaltige Kundenbindung und Lead-Generierung
Über Ihre Webseite können Sie gezielt Leads generieren, z.B. durch Kontaktformulare, Downloads oder Newsletter. Sie bauen eine eigene Kundenbasis auf, unabhängig von Social Media Plattformen und deren Richtlinien.
Fazit:
Social Media ist ein wertvolles Zusatzwerkzeug, aber Ihre Webseite ist das Fundament Ihrer digitalen Präsenz. Sie bietet Ihnen Unabhängigkeit, Flexibilität, Professionalität und nachhaltigen Erfolg.
Handeln Sie jetzt:
Lassen Sie Ihre Webseite von mir auf den neuesten Stand bringen – für mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden und mehr Kontrolle über Ihren digitalen Auftritt. Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Beratung!